Skala Amara, auch bekannt als Keltisches Mollist eine der beliebtesten und am einfachsten zu erlernenden Handpan-Tonleitern. Sie wird von Anfängern wegen ihrer intuitiven Bedienung und von fortgeschrittenen Musikern wegen ihres harmonischen Reichtums und ihrer Improvisationsfreiheit geliebt. Ihr offener, leicht melancholischer Klang eignet sich perfekt für meditative, entspannende und keltische Musik und schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Inspiration.
Der Name „Keltisch-Moll“ bezieht sich auf die Traditionen der irischen und schottischen Musik, in der diese Tonleiter seit Jahrhunderten verwendet wird. Es handelt sich um eine hexatonische Moll-Tonleiter ohne die sechste Stufe, was ihr einen einzigartigen, hellen Charakter verleiht. Die Amara/Keltisch-Moll-Tonleiter kombiniert Moll- und Dur-Akkorde und ermöglicht so sowohl die Gestaltung einfacher, atmosphärischer Melodien als auch komplexerer Kompositionen.
Wählen Keltische Moll-Tonleiter-HandpanEntdecken Sie eine Welt der Harmonie, die Einfachheit mit emotionaler Tiefe und Tradition mit modernem Ausdruck verbindet.
Handpan-Modelle im keltischen Moll-/Amara-Maßstab
Handpan B2 Keltisch-Moll 9 Töne
Tonanordnung:
B2 | F#3 A3 B3 C#4 D4 E4 F#4 B4
Die perfekte Wahl für alle, die einen tiefen, atmosphärischen Klang suchen. Basierend auf der keltischen Moll-Tonleiter (Amara) bietet diese Tonleiter einen großen Tonumfang und ermöglicht sowohl ruhige Melodien als auch dynamische Improvisationen. Ideal für meditative und keltische Musik sowie harmonische Experimente.
Handpan A2 Keltisch-Moll 9 Töne
Tonanordnung:
E3 G3 A3 B3 C4 D4 E4 G4
Die keltische 9-Ton-Tonleiter A2 ist eine klassische Version der keltischen Moll-Tonleiter und wird für ihren hellen, offenen Klang geschätzt. Diese Tonleiter ist sehr intuitiv und daher ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Ideal für Improvisation, Entspannung und das Erstellen atmosphärischer Kompositionen, inspiriert von keltischer Musik.
Handpan D Keltisch-Moll
Tonanordnung:
D | ACDEFGACD
D Celtic ist eine vielseitige Tonleiter mit einem reichen, melodischen Charakter. Ihr Klang ist voll, warm und inspirierend. Sie eignet sich perfekt für entspannende Musik, Filmmusik und Live-Auftritte. Sie ist die richtige Wahl für alle, die Harmonie und die Leichtigkeit beim Erschaffen schöner Melodien suchen.
Handpan C Amara 9
Tonanordnung:
C | G Bb CD Eb FGC
Die C-Amara-9-Tonleiter ist perfekt für Liebhaber ruhiger, besinnlicher Klänge. Ihre Tonanordnung ermöglicht sowohl einfache als auch komplexere Melodien, ideal für Meditation und Entspannung. Perfekt zum Entdecken von Weltmusik und persönlicher Kreativität.
Handpan C# Amara 9
Tonanordnung:
C# | G# B C# D# E F# G# B
Die C# Amara 9-Tonleiter hat einen hellen, weiten Charakter. Ihre Töne erzeugen einen harmonischen, inspirierenden Klang, der zu Improvisation und musikalischem Experimentieren anregt. Sie eignet sich hervorragend für Solo- und Ensemblespiel.
Handpan D Amara 9
Tonanordnung:
D | ACDEFGAC
Die D Amara 9 ist eine der vielseitigsten und beliebtesten Handpan-Tonleitern. Ihr offener, leicht melancholischer Klang eignet sich perfekt für Improvisation, Meditation und Entspannungsmusik. Die einfache Notenanordnung erleichtert das schnelle Erlernen.
Handpan E Amara 9
Tonanordnung:
E | BDE F# GABD
E Amara 9 ist eine Tonleiter mit reichem, melodischem Charakter. Sie ermöglicht sowohl zarte als auch dynamischere Kompositionen. Ideal für Weltmusik, Meditation und Improvisation.
Handpan E Amara 10
Tonanordnung:
E | BDE F# GABDE
E Amara 10 ist eine erweiterte Version der klassischen Amara-Skala und bietet noch mehr melodische Möglichkeiten. Der zusätzliche Klang ermöglicht komplexere Arrangements und harmonische Experimente.
Handpan D Amara 10
Tonanordnung:
D | ACDEFGACD
D Amara 10 ist eine erweiterte Version der beliebten Amara-Tonleiter, die dank ihrer zusätzlichen Töne mehr Freiheit bei Improvisation und Komposition ermöglicht. Sie ist perfekt für fortgeschrittene Musiker.
Handpan D Amara 12
Tonanordnung:
D | ACDEFGACDEF
D Amara 12 ist eine klangreiche Version der Amara-Tonleiter, die für diejenigen entwickelt wurde, die einen großen Tonumfang und die Möglichkeit zum Erstellen komplexer Kompositionen suchen.
Handpan Celtic Minor (E Amara) 13
Tonanordnung:
E3, B3, D4, E4, F#4, G4, A4, B4, D5, E5, F#5, G5, A5
Keltisch-Moll (E Amara) 13 Diese erweiterte, mehrtönige Version der Amara-Tonleiter richtet sich an Musiker, die einen großen Tonumfang und die Möglichkeit suchen, komplexe, harmonisch reiche Kompositionen zu schaffen. Basierend auf der charakteristischen Amara-/keltischen Moll-Struktur – ohne den sechsten Grad der äolischen (natürlichen Moll-)Tonleiter und mit einem offenen, archaischen Klang – wurde diese Tonleiter um zusätzliche Töne erweitert, was eine noch größere melodische und harmonische Vielfalt ermöglicht.
Handpan D Amara 12 (10+2)
Tonanordnung:
D | (F) (G) ACDEFGACD
D Amara 10+2 ist eine Variante der Amara-Tonleiter, die um zwei zusätzliche Töne erweitert wurde, die neue harmonische Möglichkeiten eröffnen und ein noch kreativeres Spiel ermöglichen.
Handpan B2 Amara 17 (9+8)
Tonanordnung:
B | (D) (E) (F#) (G) AB C# DE F# (G) AB (C#) (D) (E)
Die B2 Amara 9+8 ist eine einzigartig erweiterte Version der Amara-Tonleiter und bietet einen sehr großen Tonumfang. Ideal für fortgeschrittene Musiker, die mit reichen Harmonien experimentieren möchten.
Handpan E Amara 14 (10+4)
Tonanordnung:
(C) (D) (E) (F#) G (B) CDE F# GABDE
Die E-Amara-Tonleiter 10+4 bietet eine große Klangvielfalt und ermöglicht die Erzeugung komplexer Melodien und Harmonien. Perfekt für ausgedehnte Improvisationen und musikalische Experimente.
Handpan E Amara 16 (11+5)
Tonanordnung:
(C) (D) (E) (F#) (G) (A) B (C) DE F# GABDE F#
E Amara 11+5 ist eine Version für die anspruchsvollsten Musiker und bietet eine riesige Bandbreite an Klängen und Kompositionsmöglichkeiten.
Handpan E Amara 20 (13+7)
Tonanordnung:
(C) (D) (E) (F#) (G) (A) B (C) DE F# GABCDE F# GA
E Amara 20 ist die umfangreichste Version der Amara-Skala, ideal zum Erstellen vielschichtiger, reichhaltiger Arrangements und voller Improvisationen.
Handpan D Amara 20 (13+7)
Tonanordnung:
Oben: D3) A3 C4 D4 E4 F4 G4 A4 C5 D5 E5 F5 G5
Abwärts: (C3) (E3) (F3) (G3) (A5) (Bb5) (C6)
D Amara 20 Dies ist die umfangreichste Version der Amara-Skala, die für alle entwickelt wurde, die ein außergewöhnlich breites Klangspektrum suchen. Diese Skala eignet sich ideal für vielschichtige, reichhaltige Arrangements und ausdrucksstarke Improvisationen und ermöglicht es Musikern, ihr kreatives Potenzial voll auszuschöpfen.
Stärken der Amara-/keltischen Moll-Tonleiter
- Intuitiv für Anfänger – leicht zu erlernen und zu improvisieren.
- Emotionaler Sound – offen, leicht melancholisch, perfekt zum Meditieren und Entspannen.
- Reichhaltige harmonische Möglichkeiten – ermöglicht Ihnen die Erstellung sowohl einfacher als auch komplexerer Kompositionen.
- Vielseitig – funktioniert sowohl solo als auch im Duett mit anderen Instrumenten hervorragend.
- Inspirierende Tradition – bezieht sich auf keltische Musik und öffnet die Tür zur Welt der Geschichte und Folklore.
Für wen ist die Amara-/keltische Moll-Tonleiter geeignet?
- Für Anfänger – leicht zu erlernen, keine falschen Geräusche, schnelle Ergebnisse.
- Für fortgeschrittene Spieler – umfangreiche Möglichkeiten zur Improvisation und Harmonie.
- Für Liebhaber entspannender und meditativer Musik – ein beruhigender, stimmungsvoller Klang.
- Für Fans keltischer Musik – authentische Atmosphäre, inspiriert von Folklore.

Vergleichstabelle der Celtic Minor / Amara Handpan-Modelle
Modell | Klanggestaltung | Merkmale |
---|---|---|
B2 Keltisch-Moll 9 | B2 | F#3 A3 B3 C#4 D4 E4 F#4 B4 | Tiefer, atmosphärischer Klang, großer Tonumfang. |
A2 Keltisch-Moll 9 | E3 G3 A3 B3 C4 D4 E4 G4 | Heller, offener Klang, intuitiv für jeden. |
D-Keltisch-Moll | D | ACDEFGACD | Melodisch, warm, inspirierend – universell. |
C Amara 9 | C | G Bb CD Eb FGC | Ruhiger, besinnlicher Klang, Kreativität. |
C# Amara 9 | C# | G# B C# D# E F# G# B | Der helle, großzügige Charakter regt zur Improvisation an. |
D Amara 9 | D | ACDEFGAC | Universell, leicht zu erlernen, zur Meditation und Entspannung. |
E Amara 9 | E | BDE F# GABD | Reichhaltiger, melodischer Charakter, für Weltmusik und Improvisation. |
E Amara 10 | E | BDE F# GABDE | Größere Melodie- und Arrangementmöglichkeiten. |
D Amara 10 | D | ACDEFGACD | Ausgiebiges, freies Improvisieren und Komponieren. |
D Amara 12 | D | ACDEFGACDEF | Breiter Tonumfang, komplexe Kompositionen. |
E Amara 13 (keltisch-moll) | E3, B3, D4, E4, F#4, G4, A4, B4, D5, E5, F#5, G5, A5 | Mehrstimmig, harmonisch reich, großer Tonumfang. |
D Amara 12 (10+2) | D | (F) (G) ACDEFGACD | Zwei zusätzliche Sounds, kreatives Spielen. |
B2 Amara 17 (9+8) | B | (D) (E) (F#) (G) AB C# DE F# (G) AB (C#) (D) (E) | Großer Tonumfang, für fortgeschrittene Spieler, reiche Harmonien. |
E Amara 14 (10+4) | (C) (D) (E) (F#) G (B) CDE F# GABDE | Großes Spektrum, umfangreiche Improvisationen. |
E Amara 16 (11+5) | (C) (D) (E) (F#) (G) (A) B (C) DE F# GABDE F# | Eine riesige Klangpalette für anspruchsvolle Hörer. |
E Amara 20 (13+7) | (C) (D) (E) (F#) (G) (A) B (C) DE F# GABCDE F# GA | Die umfangreichsten, reichhaltigsten Arrangements und Improvisationen. |
D Amara 20 (13+7) | Oben: D3) A3 C4 D4 E4 F4 G4 A4 C5 D5 E5 F5 G5 Abwärts: (C3) (E3) (F3) (G3) (A5) (Bb5) (C6) | Breites Spektrum, vielschichtige Arrangements und Ausdrucksformen. |